Schnelle Köstlichkeit für Migränebetroffene - ganz ohne backen
Kürzlich habe ich dieses Rezept im Biomagazin Schrot & Korn gefunden und ausprobiert.
Ich finde, die Pistazien-Kugeln sind richtig lecker und für eine migränelindernde Ernährung anpassbar. Einige der Kugeln habe ich mir abgepackt und gönne sie mir als Snack für unterwegs. Aber für die adventliche Kaffeetafel waren sie ebenfalls geeignet und auch von Gästen gut angenommen.
Ein wertvoller Schlüssel in die Migränefreiheit war und ist für mich eine heilsame vegane, gluten- und zuckerfreie Ernährung. Denn ich vertrug weder Gluten noch Milchprodukte oder Zucker und kämpfte oft mit Blähungen und Durchfällen. Durch meine Verdauungsprobleme entstandene Amoniakgase mäanderten durch meinen gesamten Körper. Ließen mich erschöpft und müde fühlen und sorgten für Konzentrationsschwäche, Gehirnnebel (Brain Fog) und Migräne.
Rezept für ca. 10 Pistazien-Kugeln
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Zutaten
60 g getrocknete Cranberrys (ohne Zucker, stattdessen z.B. mit Apfeldicksaft*)
30 g Datteln
1 EL Kakaopulver oder Carobpulver**
25 g Cashewbruch
25 g grüne Pistazien
1 EL Ahornsirup
15 g zarte, glutenfreie Haferflocken
100 g gehackte, grüne Pistazien für die Deko
Zubereitung
Cranberrys, Datteln, Cashewbruch und Pistazien sehr fein hacken.
Alle Zutaten bis auf die Deko-Pistazien miteinander vermengen und zu einem klebrigen, bindenden "Teig" vermengen.
Kugeln formen und in den Deko-Pistazien wälzen.
Anmerkung für Migränebetroffene
Statt des Kakaopulvers bitte auf Carobpulver zurückgreifen oder beides weglassen.
* Apfeldicksaft wird nicht von allen gut vertragen. Du kannst die Cranberrys in diesem Rezept durch Datteln und getrocknete Aprikosen ersetzen.
** Kakaopulver ist koffeinhaltig. Und Koffein reizt das Nervensystem und kann Migräne auslösen. Deshalb ersetze es in diesem Rezept durch Carobpulver oder lasse beides weg.
Ich persönlich teste für mich aus, ob Lebensmittel für meine Gesundheit und ein migränefreies Leben dienlich sind. Wie ich das mache, erläutere ich in diesem Podcast.
Aufbewahrung
Die Pistazienkugeln halten gut verpackt und kühl aufbewahrt gut eine Woche.
Lass es dir schmecken!
Und schreibe mir gern dein Feedback in die Kommentare.
Onlinekurse für Hochsensible
Entfalte deine Gabe der Hochsensibilität, befreie dich von Fremdenergien, Schadstoffen, Blockaden und Selbstbegrenzungen. Etabliere gesunden Selbstschutz, Nervenstärke und ein positives Selbstbild u.v.m.
Kommentar schreiben