10 Tipps + eine tolle Location auf Korfu

Knapp 4 Jahre bin ich nicht verreist.
Ich habe mir das mit einer veganen Ernährung nicht zugetraut.
Denn: Ich ernähre mich vegan, weil mir alles andere bisher nicht bekam und Krankheitssymptome wie Migräne und Verdauungsbeschwerden getriggert hat, nicht weil es trendig ist.
Und: Ich ernähre mich zusätzlich gluten-, soja-, mais-, industriezuckerfrei und sehr fettarm. Liebe meinen Stangenselleriesaft am Morgen und meinen Heavy Metal Detox Smoothie. Sprich ich ernähre mich nach den Ideen der Medialen Medizin.
Und genau an der Stelle endet das Angebot von Reiseveranstaltern in der Regel.
In diesem Jahr habe ich es dennoch zweimal gewagt zu reisen.
Was ich dabei gelernt habe und meine liebsten Tipps liest du hier.
Mich ans Reisen wieder heranlieben - einen wundervollen Urlaubsort entdecken

Die Sehnsucht nach dem Meer wurde schier unaushaltbar für mich.
Das war mir Motivation, mich wieder ans Reisen heranzutasten.
Da wir ohnehin zwischen Neuried bei München und dem Bayerischen Wald pendeln, bin ich es gewohnt, meine sieben Sachen zu packen.
An einen mir fremden Ort zu reisen, fand ich allerdings spannend.
Deshalb habe ich zunächst einmal eine Freundin besucht, von der ich wusste, dass sie offen für meine Ernährung ist. Bei ihr durfte ich im Garten zelten und in der Küche meine Köstlichkeiten zubereiten. Einige leckere Mahlzeiten hat sie mir sogar selbst zubereitet. Was für ein Glück, dass sie das Kochen liebt.
Im nächsten Schritt habe ich mich in den Flieger begeben und bin nach Korfu gereist. In einen Club, von dem ich wusste, dass er vegetarische und vegane Kost anbietet. Und auch das ein oder andere glutenfreie (wenn auch nicht perfekt AW-konforme) Brot wird dort serviert.
Dort hatte ich auch eine Ferienwohnung zur Verfügung und konnte mir das selbst zubereiten, was ich im Club nicht bekommen konnte. In der Nachbarschaft gab es einen Bioladen, im Ort ein vegetarisch / veganes Café. Ich fühlte mich wie im Himmel.
Du willst wissen, wo es hinging?
Dann schau mal hier: Ouranos Club. Erfrage im Club am besten vorab, ob man dort deinen Wünschen nachkommen kann.
Du kannst auch gleich eine Ferienwohnung in Arillas auf Korfu ansteuern. Die findest du über booking.com oder air bnb.
In Arillas findest du besagten Biomarkt und das vegeratisch / vegane Cafè Ina's.
FAZIT
Zugegeben, ganz AW-konform war mein Urlaub auf Korfu nicht. Und auf meinen Stangenselleriesaft musste ich komplett verzichten. Aber vegan und glutenfrei konnte ich mich ohne weiteres ernähren. Und da ich inzwischen gesundheitlich stabil bin, war all das kein Problem.
10 Tipps fürs vegane, glutenfreie & AW-konforme Reisen
- Sorge für eine entspannte An- und Abreise.
Meditiere.
Wenn du feinstoffliches Wirken schätzt, dann lass deinen Schutzengel oder deine Boten für dich wirken.
Alles, was Stress reduziert, dient deiner Gesundheit.
- Nimm dir Zeit vor und nach deiner Reise - zur Vorbereitung und Nachbereitung.
Alles, was Stress reduziert, dient deiner Gesundheit.
- Reise in Ferienwohnungen oder mit dem Wohnmobil. Dort kannst du selbst kochen.
-
Recherchiere passende Reisemöglichkeiten.
Für veganes Reisen findest du inzwischen einige Reiseveranstalter, die dich unterstützen.
Für AW-konformes Reisen bilden sich gerade erste Marktplätze. Einzelne Anbieter sind bereits am Markt.
-
Kläre mit deinem Reiseveranstalter vorab, welche Kost dir am Urlaubsort ermöglicht werden kann.
Kommuniziere deine Wünsche.
Kläre, wo du ggf. selbst kochen und in guter Qualität einkaufen kannst.
- Wenn du nicht sicher bist, was dich erwartet, nimm die Lebensmittel mit, die dir wichtig sind.
-
Recherchiere im voraus, welche Lebensmittel du in das Urlaubsland deiner Wahl importieren darfst.
- Nimm dir die Zutaten für deinen Heavy Metall Detox Smoothie mit.
Ich habe mir alle Pulver und die Dulseflocken vorab gemixt und in einer Tupperbox mit in den Koffer genommen.
Auf Koriander habe ich leider verzichten müssen, aber das fand ich für eine Woche vertretbar.
Wenn kein Mixer vorhanden ist, kannst du die Banane auch mit der Gabel zerdrücken, mit Orangensaft und den Pulvern sowie der Dulse mischen und löffeln.
- Wenn du wie ich empfindlich auf Duftstoffe reagierst, dann nimm deine eigene Bettwäsche, dein eigenes Kissen, deine eigenen Handtücher, deine eigenen Seifen und Spülmittel
mit.
-
Wenn du fliegst: Beachte, dass du dich in der Sicherheitskontrolle nicht scannen lassen musst.
Kommuniziere deinen Wunsch und du wirst stattdessen abgetastet.
Ich trage zusätzlich einen Schungitanhänger, um schädliche Strahlung ein Stück weit zu harmonisieren.
Außerdem ist der Heavy Metall Detox Smoothie sehr dienlich, um Strahlung wieder auszuleiten.
Mögest auch du dir deinen Herzenswunsch "Reisen" erfüllen können.
Denn wenn die Seele ruft, dann dürfen wir ihr folgen.
Mittel und Wege finden sich.
Du hast schon ein wundervolles Reiseziel gefunden?
Dann schreib gern deine Empfehlung in die Kommentare!

Migränesprechstunde - jeden 1. Mittwoch im Monat
Finde Antworten auf deine Fragen zu Symptomen und natürlichen Linderungsmöglichkeiten bei Migräne.
Kostenfrei jeden 1. Mittwoch im Monat, 12.00-13.00 Uhr.
Kommentar schreiben